
Freiwilligendienst beim German YMCA in London
Suchst Du nach einer Gelegenheit, ein Jahr im Herzen Londons zu leben und Dich freiwillig zu engagieren? Möchtest Du in eine neue Kultur eintauchen, Deine Englischkenntnisse verbessern und wertvolle Arbeitserfahrungen sammeln? Dann könnte ein Freiwilligendienst beim German YMCA in London genau das Richtige für Dich sein.
Was ist ein Freiwilligendienst?
Ein Freiwilligendienst bietet weit mehr als nur Reisen oder Arbeiten im Ausland. Es ist eine Gelegenheit, um:
-
Ein tiefgehendes Verständnis für ein neues Land, eine neue Kultur, Sprache und Geschichte zu entwickeln.
-
An Gruppen-Seminaren und Exkursionen mit anderen Freiwilligen teilzunehmen.
-
Durch die Arbeit bei wohltätigen Organisationen einen bedeutungsvollen Beitrag zum Leben anderer Menschen zu leisten.
-
Wertvolle Fähigkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erwerben
Wer oder was ist der German YMCA?
Der German YMCA in London ist eine wohltätige Organisation, die seit 1860 besteht. Wir sind eine inklusive Organisation, die kulturelle, soziale und praktische Unterstützung für deutschsprachige Personen, ihre internationalen Freunde und die lokale Gemeinschaft bietet. Obwohl unser Name für "Young Men's Christian Association" steht, ist weder ein bestimmtes Geschlecht noch eine christliche Religionszugehörigkeit Voraussetzung für eine Mitarbeit bei uns.
Unser Team besteht derzeit aus Frauen, und wir heißen Menschen aller Hintergründe und Glaubensrichtungen herzlich willkommen. Obwohl wir eine christliche Organisation sind, spielt Religion im Alltag unserer Arbeit nur eine untergeordnete Rolle. Unser Angebot umfasst kulturelle Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Unterstützungsdienste, mit dem Ziel eine einladende Umgebung für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zu schaffen.
Welche Freiwilligenstellen gibt es?
Für das Freiwilligenjahr 2025/26 bieten wir vier spannende Einsatzmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen an:
-
German YMCA in London
-
Pursuing Independent Paths (PIP)
-
PFA der St. James & St. John CofE Primary School
-
The Association of Jewish Refugees (AJR)
Du verbringst zwei Tage pro Woche beim German YMCA und drei Tage pro Woche bei einer der Partnerorganisationen.
Aufgaben beim German YMCA:
Der German YMCA in London wurde 1860 gegründet. Als christliche Bewegung fördert der Verein Respekt, Freiheit, Toleranz und Verständnis und heißt Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder ethnischer Herkunft willkommen. In zentraler Lage nahe Lancaster Gate bietet der German YMCA ein breites Spektrum an kulturellen und Freizeitaktivitäten sowie Beratung und Unterstützung für die deutschsprachige Gemeinschaft. Zusätzlich gibt es eine Seniorengruppe und eine Eltern-Kind-Gruppe.
Aufgaben bei Pursuing Independent Paths:
PIP ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die mit Erwachsenen mit Lernbehinderungen arbeitet, um ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Die Unterstützung umfasst unter anderem Grundlagen in Mathematik und Lesen, Kochen, den Umgang mit Geld und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Es gibt zudem ein Gartenprojekt, einen Laden für Kunstwerke der Teilnehmer und eine kleine Saftproduktion für praktische Arbeitserfahrungen.
Aufgaben bei der PFA der St. James & St. John Primary School:
Die Grundschule unterrichtet Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren. Freiwillige der Eltern- und Freundesvereinigung (PFA) unterstützen die Grundschule, indem sie die Lernerfahrungen der Kinder bereichern und die Gemeinschaftsbindung stärken. Als Freiwilliger bei der PFA hilfst du bei verschiedenen Aktivitäten, darunter Fundraising-Veranstaltungen, gesellschaftliche Anlässe und Unterstützung im Schulalltag. Ob beim Schulfest, beim Organisieren eines Kuchenverkaufs oder durch Mithilfe im Klassenzimmer – dein Einsatz kommt den Kindern und der gesamten Schulgemeinschaft zugute.
Aufgaben bei der Association of Jewish Refugees:
Die AJR unterstützt ehemalige jüdische Flüchtlinge, Holocaust-Überlebende und deren Nachkommen in Großbritannien. Die Arbeit umfasst organisatorische und administrative Tätigkeiten wie das Verfassen von Newslettern und die Betreuung sozialer Medien, sowie Besuche bei Holocaust-Überlebenden. Persönliche Pflege wird nicht erwartet.
Bitte beachte, dass dies lediglich eine allgemeine Übersicht möglicher Aufgaben ist. Spezifische Aufgaben werden dann am ersten Einsatztag mit den Koordinatoren der jeweiligen Organisation besprochen und können je nach aktuellem Bedarf und persönlichen Vorlieben variieren.
Was sind die Teilnahmebedingungen?
Um Dich zu bewerben, musst Du folgende Kriterien erfüllen:
-
Mindestens 18 Jahre alt sein (spätestens am 1. September 2026).
-
In Deutschland wohnhaft sein und einen EU-Pass besitzen.
-
Gute Englischkenntnisse haben.
-
Offen für neue Erfahrungen sein und Eigeninitiative zeigen.
Was bieten wir?
Als Freiwilliger beim German YMCA bekommst Du:
-
Die einzigartige Gelegenheit, in London zu leben und zu arbeiten
-
Unterstützung und Begleitung durch das German YMCA-Team (zwei deutschsprachige Ansprechpartner)
-
Wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen
-
Bildungsangebote durch Seminare und Schulungen
-
Ein monatliches Taschengeld von £250
-
Unterkunft im Einzel- oder Mehrbettzimmer
-
Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks)
-
Mitnutzung der Mitarbeiter-Küche
-
Monatskarte für den Londoner Nahverkehr für die Zonen 1-3
-
Fitnessstudio-Mitgliedschaft
Die Voranmeldung ist jetzt möglich! Die offizielle Anmeldung für das Programm beginnt zwar erst im Frühjahr 2026, aber Du kannst schon jetzt Dein Interesse bekunden, indem Du Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse hinterlässt. Mit einer Voranmeldung wirst Du direkt benachrichtigt, sobald die Anmeldung startet.
Bei Fragen kontaktiere bitte Sabrina Gröschel unter s.groeschel@german-ymca.org.uk oder telefonisch unter:
-
+44 7943 673 532
-
+44 20 4618 3103 (24-Stunden-Anrufbeantworter)
